Politische und soziale, ökonomische und ökologische Krisen und Konflikte prägen unsere Gegenwart, sowohl global als auch direkt vor unserer Haustür. Autoritarismus und Populismus setzen demokratische und pluralistische Gesellschaften unter Druck, und Digitalisierung und Soziale Medien bergen zugleich Chancen und Risiken.
Angesichts dieser aktuellen Herausforderungen widmete sich die 15. KMK/BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung (OR-Fachtagung) am 28. und 29. November 2024 in Berlin insbesondere der Frage, wie Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zur Demokratieförderung in der Schule beitragen können. Darüber reflektierten und diskutierten auf der Tagung mehr als 230 Lehrende und Lernende, Forschende und Gestaltende aus Hochschulen und Ministerien, Bund und Ländern, Schulen und außerschulischen Bildungsinstitutionen.
Das Forum zum Austauschen zwischen den Kulturen e.V. war auf der Veranstaltung vertreten. Die Tagungsdokumentation berichtet über unsere Arbeit auf S. 33.